Sie befinden sich hier:

Was passiert mit meiner alten Leitung? – Ablauf, Kündigung & Portierung

O2 Shop in Frankenthal (Pfalz) , O2 Shop in Ludwigshafen am Rhein , O2 Shop in Mannheim , O2 Shop in Heßheim , O2 Shop in Bobenheim-Roxheim , O2 Shop in Worms , O2 Shop in Lambsheim , O2 Shop in Maxdorf , O2 Shop in Beindersheim , O2 Shop in Heuchelheim bei Frankenthal , O2 Shop in Großniedesheim , O2 Shop in Kleinniedesheim , O2 Shop in Dirmstein , O2 Shop in Offstein , O2 Shop in Heidelberg , O2 Shop in Schifferstadt , O2 Shop in Mutterstadt , O2 Shop in Limburgerhof , O2 Shop in Altrip , O2 Shop in Grünstadt , O2 Shop in Bad Dürkheim , O2 Shop in Ellerstadt , O2 Shop in Fußgönheim , O2 Shop in Dannstadt-Schauernheim , O2 Shop in Hochdorf-Assenheim , O2 Shop in Mutterstadt , O2 Shop in Neuhofen , O2 Shop in Rödersheim-Gronau , O2 Shop in Böhl-Iggelheim , O2 Shop in Haßloch , O2 Shop in Deidesheim , O2 Shop in Wachenheim an der Weinstraße , O2 Shop in Freinsheim , O2 Shop in Weisenheim am Sand , O2 Shop in Birkenheide , O2 Shop in Gerolsheim , O2 Shop in Laumersheim , O2 Shop in Großkarlbach , O2 Shop in Heppenheim an der Wiese , O2 Shop in Kirchheim an der Weinstraße , O2 Shop in Kleinkarlbach , O2 Shop in Weisenheim am Berg , O2 Shop in Dackenheim , O2 Shop in Herxheim am Berg , O2 Shop in Kallstadt , O2 Shop in Freimersheim (Pfalz) , O2 Shop in Gommersheim , O2 Shop in Bissersheim , O2 Shop in Gönnheim , O2 Shop in Ellerstadt

1. Einleitung: Warum ein Wechsel zu O₂?

Ob du schnelleres Internet möchtest, dein bisheriger Vertrag ausläuft oder du nach einem Tarif mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis suchst – es gibt viele Gründe, zu O₂ zu wechseln. Mit einem modernen Tarif (sei es DSL, Kabel oder Glasfaser) hast du nicht nur die Chance auf höhere Bandbreiten, sondern kannst oft Kombi-Vorteile mit einem Mobilfunktarif nutzen. Doch ein Punkt wirft häufig Fragen auf: Was passiert eigentlich mit deiner alten Leitung, deinem bisherigen Anbieter und deiner Telefonnummer, wenn du den Wechsel vornimmst?

In diesem umfassenden Beitrag klären wir, wie der Ablauf eines Wechsels zu O₂ konkret aussieht, worauf du bei Kündigung und Portierung achten musst und wie du Ausfallzeiten vermeidest. Dabei werfen wir auch einen Blick auf den lokalen Vorteil, den du hast, wenn du in Frankenthal wohnst und dich an den o2 Shop Frankenthal (Wormser Str. 34 – 67227 Frankenthal, Telefon 06233 369 324) wendest. Dort erhältst du persönliche Beratung zum idealen Tarif und Unterstützung bei den Formalitäten, damit dein Wechsel reibungslos klappt.


2. Was bedeutet „Wechsel zu O₂“?

Wenn wir vom Wechsel sprechen, meint das, dass du:

  1. Einen neuen Festnetz- bzw. Internetvertrag bei O₂ abschließt (DSL, Kabel, Glasfaser).

  2. Deinen alten Vertrag bei einem anderen Anbieter (z. B. Telekom, Vodafone, 1&1 etc.) beendest, sodass du nicht doppelt zahlst.

  3. Optional: Deine alte Festnetznummer mitnehmen (Portierung), damit du weiterhin unter derselben Rufnummer erreichbar bist.

Der Vorteil: O₂ bietet einen sogenannten Wechsel-Service, bei dem sie – sofern gewünscht – die Kündigung beim alten Anbieter übernehmen und die Leitungportierung koordinieren. Du als Kund*in stellst lediglich die relevanten Daten zur Verfügung. Hierbei ist wichtig, dass du dich rechtzeitig kümmerst, damit Kündigungsfristen eingehalten und Ausfallzeiten minimiert werden.


3. Wie läuft der Wechsel technisch ab?

3.1 Vor dem Wechsel: Verfügbarkeitscheck

Erster Schritt: Prüfe, welche O₂-Technologie (DSL, Kabel, Glasfaser) an deiner Adresse verfügbar ist. In Frankenthal lässt sich das im o2 Shop Frankenthal oder online rasch herausfinden. Bedenke auch, dass sich die Geschwindigkeiten unterscheiden können: Während du an einigen Adressen 250 Mbit/s per DSL bekommst, könnte andernorts Kabelinternet bis 1 Gbit/s oder Glasfaser mit 300/500/1000 Mbit/s verfügbar sein.

3.2 Vertragsabschluss & Wechselauftrag

Wenn du dich für einen Tarif entschieden hast, schließt du diesen bei O₂ ab. Dabei gibst du an, ob du:

  • Deine bisherige Rufnummer behalten willst (Portierung).

  • Erst nach Vertragsende beim bisherigen Anbieter wechseln möchtest oder ob du vorzeitig den Anschluss wechseln willst (wenn du z. B. ein Sonderkündigungsrecht hast).

Wichtig: Achte auf die Laufzeit bzw. Kündigungsfrist deines Altvertrags. Wenn du z. B. eine 24-monatige Bindung hast und diese erst in 3 Monaten endet, muss der Wechselstart mit diesem Datum koordiniert werden, damit kein doppeltes Bezahlen ansteht.

3.3 Kündigung durch O₂ oder selbst?

Die meisten Kund*innen nutzen den O₂-Wechselservice. Das bedeutet: Du beauftragst O₂ offiziell, deinen alten Vertrag in deinem Namen zu kündigen und die Leitung zu portieren. Das sorgt für einen nahtlosen Übergang. Alternativ kannst du natürlich selbst kündigen, musst dann aber die Portierung separat beauftragen und alle Fristen im Blick behalten.


4. Deine alte Leitung: Was passiert konkret?

Nach erfolgtem Wechsel kannst du Folgendes erwarten:

  1. Bisheriger Anschluss wird abgeschaltet

    • An dem Tag, an dem dein Altvertrag endet (oder an dem der Schalttermin für O₂ festgelegt ist), wird die alte Leitung vom bisherigen Anbieter deaktiviert. Das kann am Morgen oder im Tagesverlauf passieren.

  2. O₂ schaltet neue Leitung frei

    • Ein Techniker kann je nach Anschlussart (DSL, Kabel, Glasfaser) notwendig sein, um bei dir zu Hause etwas umzuschalten. In vielen Fällen reicht ein „Schalttermin“ im Netz. Du erhältst von O₂ einen Termin, an dem du das neue Modem/Router in Betrieb nimmst.

    • Übergangsweise kann es mal ein paar Stunden Ausfall geben, typischerweise maximal einen Tag. Häufig klappt der Wechsel ohne merkliche Downtime, insbesondere wenn es derselbe Leitungstyp ist (z. B. DSL zu DSL).

  3. Telefonnummer-Portierung

    • Willst du deine alte Festnetznummer behalten, wird sie beim Schalttermin übertragen. In der Regel merkst du das daran, dass die Nummer plötzlich auf dein neues O₂-Endgerät geroutet wird. Manchmal kommt eine SMS oder E-Mail-Bestätigung.

  4. Alte Hardware zurückgeben

    • Hattest du beim alten Anbieter gemietete Hardware (Router, Receiver etc.), musst du diese ggf. zurücksenden. Sonst drohen Strafgebühren.

Somit ist deine „alte Leitung“ nach Ablauf komplett deaktiviert, die physische Verbindung (Kupfer, Koax) bleibt meist im Haus bestehen, kann aber auf die neue Schaltung umgelenkt werden.


5. Häufige Sorgen: Ausfallzeiten & Doppelte Kosten

5.1 Wie vermeide ich längere Ausfallzeiten?

  • Koordinierter Schalttermin: O₂ und der alte Anbieter stimmen sich ab, sodass der Wechsel zum Vertragsende sauber stattfindet. Du kannst auf die Bestätigung achten und ggf. den o2 Shop in Frankenthal kontaktieren, wenn du Unsicherheiten hast.

  • Bereithalten von Hardware: Achte darauf, dass dein neuer Router oder das Kabel-/Glasfasermodem zum Wechseltermin parat steht, damit du sofort online gehen kannst.

  • Mobilfunk als Backup: Wer verhindern will, dass er stunden- oder tagelang ohne Internet ist, kann kurzzeitig über Hotspot am Smartphone online gehen.

5.2 Doppelte Kosten?

Wenn du nicht die Kündigung automatisiert laufen lässt oder die Fristen falsch berücksichtigst, könntest du zwei Verträge gleichzeitig bezahlen. Damit das nicht passiert, kümmert sich o₂ – sofern beauftragt – um fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Termin. Dann hast du keine Überschneidung oder nur ein paar Tage, in denen du alt und neu parallel zahlen müsstest. Manchmal zahlen Kunden das bewusst, um Ausfallsrisiken zu vermeiden, wenn z. B. Homeoffice extrem wichtig ist.


6. Sonderfälle und Stolpersteine

  1. DSL zu Kabel oder Kabel zu Glasfaser:

    • Hier ändert sich die Anschlusstechnologie. Ein Techniker kann ein neues Modem/Router installieren müssen. Lasse dich im Shop beraten, ob deine Adresse auf derselben Kupferleitung umgeschaltet wird oder ob ein gänzlich neuer Anschluss angelegt wird.

  2. Sonderkündigungsrecht (z. B. Umzug, Leistungsprobleme):

    • In manchen Fällen kannst du früher kündigen, wenn dein alter Anbieter die Leistung nicht mehr erbringen kann (z. B. wenn du umziehst in ein Gebiet, wo er nicht anbietet). Dann ist ein Wechsel zu O₂ jederzeit möglich. Die Shop-Mitarbeiter erklären dir, welche Belege nötig sind.

  3. Portierung der Nummer misslingt:

    • Selten kommt es zu Fehlern bei der Rufnummernportierung, wenn Angaben (Name, Geburtsdatum) nicht exakt mit dem Altvertrag übereinstimmen. Prüfe deshalb sorgfältig die Daten auf dem Formular.

  4. Unterschiedlicher Leitungsinhaber:

    • Wenn z. B. dein Altvertrag auf einen Mitbewohner läuft und der neue Vertrag auf deinen Namen, müssen die Personendaten exakt zugeordnet sein, sonst ist eine Portierung schwieriger.


7. Hardware: Was wird mit deinem alten Router?

7.1 Hast du ihn gemietet oder gekauft?

  • Mietrouter: Dieser gehört dem alten Anbieter. Nach Vertragsende solltest du ihn zurückschicken (oft liegt ein Retoureschein bei) oder du kaufst ihn ab, falls das angeboten wird.

  • Eigener Router: Dann kannst du ihn behalten. Beachte aber, dass er meist nur für die alte Technologie (z. B. DSL) taugt. Willst du zu Kabel oder Glasfaser wechseln, brauchst du ein passendes Modem.

7.2 Neuer Router beim Wechsel

O₂ stellt oft Router zur Verfügung, die du mieten oder in manchen Tarifen kostenlos bekommen kannst. Für DSL-Anschlüsse gibt’s zum Beispiel die o2 HomeBox, bei Kabel-Anschlüssen ein entsprechendes Kabelmodem, bei Glasfaser manchmal ein ONT plus Router. Oder du kaufst dir selbst ein kompatibles Gerät (z. B. eine FritzBox). Lass dich beraten, was am besten passt.


8. Beratung vor Ort: o2 Shop Frankenthal

Gerade, wenn man Angst hat, beim Wechsel etwas falsch zu machen oder unsicher ist, ob man den alten Anschluss kündigen muss, lohnt sich das Gespräch vor Ort im o2 Shop Frankenthal:

  • Adresse: Wormser Str. 34 – 67227 Frankenthal

  • Telefon: 06233 369 324

Dort kannst du deine Vertragsunterlagen mitbringen und klären, welche Termine passen, wie du die Rufnummer sicher portieren lässt und ob ggf. ein Technikertermin vor Ort nötig ist. Außerdem checken die Mitarbeiter, ob DSL, Kabel oder Glasfaser in deiner Straße das beste Angebot bietet, und wie hoch die Bandbreite ausfällt.


9. FAQ – Häufig gestellte Fragen

9.1 Wie lange dauert ein Wechsel zu O₂ normalerweise?

Antwort:
Abhängig von der restlichen Laufzeit beim alten Anbieter. Hast du noch 3 Monate bis zum Vertragsende, wird O₂ den Wechseltermin zum Ende dieser Laufzeit ansetzen. Ist dein Altvertrag bereits gekündigt oder läuft kurzfristig aus, kann die Aktivierung innerhalb weniger Wochen erfolgen.

9.2 Was, wenn ich zwei Wochen ohne Internet sein muss?

Antwort:
Das ist selten, aber kann passieren, wenn z. B. der Techniker nicht rechtzeitig kommt oder dein Altanbieter zu früh abschaltet. Als Übergangslösung kannst du einen mobilen LTE-/5G-Hotspot nutzen oder den mobilen Datentarif deines Smartphones. O₂ bietet oftmals temporäre Datenoptionen.

9.3 Meine alte Leitung ist ein DSL-Anschluss, ich will zu Kabel wechseln. Brauche ich einen neuen Technikertermin?

Antwort:
In den meisten Fällen ja. Ein Techniker muss die TV-Kabeldose ggf. prüfen, ein neues Kabelmodem anschließen und die Leitung aktivieren. Das läuft in Absprache mit O₂, meist bekommst du einen konkreten Termin.

9.4 Kann ich meine alte Nummer behalten, wenn ich von Kabel- oder DSL-Anbieter X zu O₂ Glasfaser wechsle?

Antwort:
Ja, Nummernportierung ist in Deutschland Provider-übergreifend geregelt, egal welche Technologie. Wichtig: Namen und Daten müssen exakt übereinstimmen, und dein Altvertrag darf bis zum Schalttermin nicht selbst gekündigt werden, sondern muss „zur Portierung offen“ sein.

9.5 Muss ich bei O₂ extra zahlen, damit sie den Wechsel für mich regeln?

Antwort:
Nein, der Wechselservice ist in der Regel Teil des Angebots, du erteilst O₂ lediglich eine Vollmacht, deinen alten Vertrag in deinem Namen zu kündigen und deine Nummer zu portieren.


10. Fazit: Keine Angst vorm Leitungswechsel – O₂ managt den Prozess

Das Thema „Was passiert mit deiner alten Leitung?“ ist ein entscheidender Punkt bei jedem Anbieter-Wechsel. Doch keine Sorge: In den meisten Fällen musst du nicht selbst zwei Verträge gleichzeitig bezahlen oder ohne Internet dastehen. O₂ bietet einen umfassenden Wechselservice, bei dem:

  • Kündigung beim Altanbieter

  • Portierung der Rufnummer

  • Terminvereinbarung zur Schaltung

  • Hardwarebereitstellung
    aus einer Hand koordiniert werden.

Dadurch bist du vor plötzlichen Ausfällen oder Bürokratiefehlern weitgehend geschützt. Wichtig ist nur, dass du alle Daten korrekt angibst und rechtzeitig agierst, sofern dein alter Vertrag eine mehrmonatige Kündigungsfrist hat.

Bei Fragen lohnt es sich, direkt im o2 Shop Frankenthal (Wormser Str. 34 – 67227 Frankenthal, Telefon 06233 369 324) vorbeizukommen oder anzurufen. Dort kannst du dich beraten lassen, welcher neue Tarif (DSL, Kabel, Glasfaser) zu dir passt und wie der Wechsel abläuft. Die Mitarbeiter helfen auch, Unterschiede bei Modems, Routern oder Frequenzbereichen zu erläutern. So wird dein Umstieg zu O₂ nicht nur formal reibungslos, sondern auch technisch optimal umgesetzt – für ein schnelles und stabil laufendes Internet, das deinen Bedürfnissen gerecht wird.

#o2frankenthal #o2ludwigshafen #o2mannheim #o2worms #o2speyer #o2hessheim #o2maxdorf #o2bobenheimroxheim #o2lambsheim #o2gerolsheim #o2weisenheim #o2freinsheim #o2dirmstein #o2gruenstadt #o2badduerkheim #o2fussgoenheim #o2ruchheim #o2mutterstadt #o2neuhofen #o2oggersheim #o2inmeinernaehe #o2shop #o2dsl #o2mobilfunk #o2internetcafé #o2beratung #o2prepaid #o2free #o2unlimited #o2kombitarif #WechselzuO2 #AlteLeitungKündigung #Rufnummernportierung #FrankenthalInternet #o2ShopFrankenthal